Über Uns

  

Aufgewachsen im ländlichen Nordhessen wurde meine Kindheit schon früh von der Liebe zum Tier geprägt. Damals unterhielt meine Familie eine Reitschule und widmete sich zusätzlich der Pferdezucht. Der Aufenthalt im Freien sowie die stetige Präsenz eines Tieres, meist Pferde, zeichneten meine Kindheit aus. Ob Kummerkasten, Motivationsobjekt, Trostspender oder auch Kuschelpartner, all diese positiven Effekte im Umgang mit Tieren haben mich sowohl in meiner Kindheit wie auch meinem späteren Leben nachhaltig geprägt. Inzwischen jedoch gilt mein Interesse nicht mehr den Pferden, sondern den Teckeln, mit denen ich und mein Mann Uwe nun gemeinsam durch das Leben gehen. Wir wohnen in einem wunderschönen kleinen Fachwerkhaus am Rande der Südheide.

  

     

Dort zog im Juni 2011 unser erster Teckel Elvis (Artos vom Schoko) ein. Da weder ich noch mein Mann über wesentliche Erfahrungen im Umgang mit Hunden verfügten, war der Besuch einer Hundeschule obligatorisch. Schon bald merkte ich, dass ich nicht nur lernen wollte, wie ich meinen Teckel "händeln" kann, sondern dass ich auch über das Wesen Hund besser informiert sein wollte. Ich begann dann recht bald neben dem Lesen von Fachliteratur mich bei diversen Seminaren anzumelden.
Im Jahr 2013 beendete ich mit Elvis erfolgreich die Therapiehundeteamausbildung an der Hundeschule "Der Fit­te Hund" in Hille. Im Frühjahr 2013 begannen wir mit der Pädagogik-/Therapiebegleithundeteamausbildung am M.I.T.T.T. und schlossen diese gemeinsam ein Jahr später ab. Jahrelang hat mich Elvis bei meiner Arbeit mit Menschen mit komplexen Behinderungen und hohem Unterstützungsbedarf effektiv und erfolgreich unterstützt. Im März 2015 habe ich mit der Ausbildung zur Kynopädagogin mit Schwerpunkt "Verhaltensberatung für Hund und Mensch" begonnen und diese im März 2017 erfolgreich abgeschlossen.

Der Brauntiger Grappa (Engels Voltaire) zog im März 2014 bei uns ein und kurze Zeit später wurde aus dem Teckel Duo durch Pernod (Engels Zipp), einem Rottiger, ein Teckel Trio. Unser Grappa war von Anbeginn ein richtiges Seelchen, dass wir durch stetige positive Bestärkung zu einem kernigen Jungrüden heranwachsen sehen konnten. Er war ein echter Mr. Charming, der für seine Menschen alles tat. Leider wurde im Sommer 2015 eine Trennung von ihm unumgänglich, denn er konnte in Gegenwart von Pernod nicht mehr entspannen. Grappa lebt heute in Einzelhaltung bei ganz lieben Menschen. Er genießt die Rolle des alleinigen Hundeherrschers über sein neues Reich und fühlt sich pudelwohl; dennoch ist uns die Abgabe damals sehr schwer gefallen.

Mit Pernod, einem jagdlich ambitionierten Rüden kamen neue Herausforderungen auf mich zu.
Schon bald erkannte ich sein Talent zur konzentrierten und ausdauernden Nasenarbeit, bei ständiger Erreichbarkeit durch den Hundeführer. Ein Talent das ich gerne fördern wollte. Deshalb entschloss ich mich nun doch dazu das "Grüne Abitur" abzulegen. Seit Anfang 2018 bin ich im Besitz des Jagdscheines und kann die jagdliche Brauchbarkeit meiner Teckel nachweisen.

Mit zunehmender Bekanntheit meiner schönen Teckel kam der Wunsch auf deren hervorragenden Gene in einer eigenen Zucht zu manifestieren. Im März 2019 zog deshalb die erste Hündin bei mir ein

und der Zwinger "of King's Heritage FCI" wurde gegründet.

Tja, und so kam dann das eine zu dem anderen...

Mein Ziel war und ist, unseren Hunden eine gesunde Lebensführung und artgerechte Haltung zu ermöglichen unter Berücksichtigung der jeweils individuell zu betrachtenden sozialen, physischen und physiologischen Bedürfnisse des einzelnen Hundes. Nur wenn ich in der Lage bin die Persönlichkeit des einzelnen Hundes (Ausdrucksverhalten, Körpersprache u. Kommunikation, sowohl innerartlich wie auch von Hund zu Mensch / Mensch zu Hund) zu erkennen, kann ich dessen Ressourcen individuell fördern u. bessern.
Schönheit und Leistung vereint! Unsere Teckel sind heute absolut wesensfest, gesund und mutig, bestens geprägt und sozialisiert, artgerecht gehalten und äußerst leistungsstark. Sie zeigen uns stets ihre Fröhlichkeit und genießen die Nähe zu ihren Menschen. Unsere Hunde kennen keinen Aufenthalt im Zwinger, noch gibt es bei uns ein Hundezimmer oder Hundehaus. Sie leben mit uns, ihren Menschen, gemeinsam rund um die Uhr!
   

    

  

       

 

 

 

 

     

      

 

 

Impressum  Datenschutz

     

Andrea und Uwe Meller | Auf der Heide 40 | 29339 Wathlingen | Telefon: 05144 - 494226 | Mobil: 0175 - 8553954 | E-Mail: andreameller@gmx.de

       

Home Über Uns Unsere Rüden Aktuelles Nachzuchten Unvergessen Kontakt Links